Intelligente Trainingsgeräte.
Komfortable Fitnesseinheiten.
RFID-Lösungen für Fitnessgeräte
Mit einer RFID-Lösung speichern Sie für Ihre Kunden nicht nur das Kardio- und Trainingsprogramm auf dem Mitglieds-Tag, sodass es sofort an den Geräten verfügbar ist. Sie ermöglichen diesen auch, das Zugangs- und Schließsystem zu bedienen, an der Clubbar zu zahlen, das Tiefgaragentor zu öffnen …
Auf der anderen Seite profitieren Sie selbst, indem Sie den Verwaltungsaufwand reduzieren und Fehlerquellen eliminieren.
Erfahren Sie, warum ELATEC die optimale Lösung liefert


Warum das sorgsam ausgearbeitete Trainingsprogramm auf einem Zettel notieren, den die Kunden verlieren können, der mit der Zeit unansehnlich wird und der bei Anpassungen des Trainingsplans maximal umständlich und unübersichtlich ist?


Viel bequemer und hygienischer lassen sich die Daten auf einer Chipkarte, einem Armband oder in einer App speichern. Per RFID werden sie berührungslos auf die Geräte übertragen. So macht das Training Spaß.
Wir zitieren...
Der hervorragende ELATEC-Support konnte unsere Firmware innerhalb von Stunden umstellen.
Ich habe den Jungs in meiner Fabrik gesagt, dass ich keine anderen Optionen mehr in Betracht ziehen werde, weil ELATEC so gute Arbeit leistet.
Sheldon Downey
President, Meeting Machines


RFID in Theorie & Praxis
So profitieren Sie in anderen Bereichen von RFIDBerührungslose Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle sind zum festen Bestandteil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens geworden. Bieten Sie Ihren Kunden, Besuchern, Gästen, aber auch Partnern und Mitarbeitern in anderen Anwendungsbereichen RFID-Komfort.
Sie haben Fragen. Wir haben Antworten.
Einer der größten Vorteile von RFID und Lösungen mit mobilen Zugangsberechtigungen im Fitnessbereich ist, dass die Sportler jederzeit schnellen und einfachen Zugriff auf ihre persönlichen Fitnesspläne und -Einstellungen an den verbundenen Fitnessgeräten haben. Es ist sehr komfortabel seine aktuellen, persönlichen Workout-Daten stets an allen Geräten parat zu haben. Weiterer Vorteil ist, dass sich auch der Zugang zu anderen Bereichen im Fitnessstudio, das Öffnen und Schließen der Spinte sowie der Zutritt zur Parkgarage über RFID regeln lassen: Einfach beim Vorbeigehen die Karte hinhalten oder kontaktlos via Smartphone bzw. Smartwatch authentifizieren und fertig – niemand muss sich mehr PINS oder Passwörter merken. Kurzum: Komfort, Einfachheit und Sicherheit sind die Topargumente. Zudem passt die Lösung zu den Hygienekonzepten in Zeiten von und nach Corona – so profitieren am Ende alle: Betreiber und Sportler.
Weil unsere Lesegeräte derzeit ganz einfach die besten am Markt sind: ihre flexible Architektur inklusive offener APIs ermöglichen die exakte, individuelle Anpassung an die Rahmenbedingungen, die Ihre Fitnessgeräte und die eingesetzte Software vorgeben. Einfachheit in der Bedienung und Sicherheit im Betrieb können wir dabei stets garantieren. Denn unsere Lesegeräte sind universal, d. h. sie sind kompatibel mit weltweit über 60 Transpondertechnologien und frequenzfähig auf LF, HF, NFC und BLE (Bluetooth Low Energy) – die beiden letzteren sind Standard bei smarten Geräten. Und last, but not least sind unsere Produkte international zertifiziert, insgesamt in mehr als 110 Ländern.
Mit ELATEC Produkten punkten Sie also gleich mehrfach: bei Komfort, Sicherheit, Kosteneinsparung und Zukunftstauglichkeit. Mit Top-Qualität und Rundum-Service.
Die Lösungen bringen gleich mehrere Vorteile mit sich – für den Betreiber und für die Sportler. Zum Beispiel entfällt für Ihre Kunden das lästige Merken von PINs und Passwörtern – und Ihre IT-Mitarbeiter müssen keine Arbeitszeit mehr damit verschwenden, Zugänge neu einzurichten, weil die Daten vergessen wurden.
Im Vergleich mit den billigeren Magnetkarten können Sie bei RFID-Lösungen sicher sein, dass die Karten robuster sind bzw. die Smartphone-Variante sowieso maximal vorsichtig von den Kunden gehandhabt wird. Was biometrische Authentifizierungslösungen angeht, besteht in vielen Staaten beim Datenschutz noch Unklarheit; und die Fingerabdruck-Lösung ist auch nicht unbedingt die hygienischste und kundenfreundlichste in Zeiten von und nach Corona.
Hingegen sind RFID und mobile Zugangsberechtigungen bei der Nutzerauthentifizierung an Trainingsgeräten im Fitnessbereich komfortabel, kontaktlos und hygienisch. Die Karten sind stabil und halten lange; außerdem sind keinerlei persönliche Daten auf ihnen gespeichert, sodass ein Verlust nicht weiter tragisch ist. Und wer ein Smartphone mit mobilen Zugangsberechtigungen hat, ist eh bestens bedient: Einfach die App installieren und fertig. Keine Karte. Keine PIN. Einfach sicher und schnell mit dem Sportprogramm loslegen.