TCP3
Vom sicheren Druck bis hin zu Industrierobotern: TCP3 ermöglicht Nutzerauthentifizierung und Zugriffssicherheit für Geräte ohne USB-Anschluss.


RFID-Leser von ELATEC ermöglichen es Organisationen, Mitarbeiterausweise auch für Anwendungen über den physischen Zugang hinaus zu verwenden. Leider unterstützen nicht alle Drucker und sonstigen Geräte, etwa diejenigen ohne USB-Anschluss, den direkten Anschluss eines berührungslosen USB-Kartenlesers. In diesen Fällen sorgt die ELATEC TCP3 Authentication / Release Station für erweiterte Funktionen von Ausweiskarten wie Authentifizierung und Pull-Printing auf beliebigen Druckgeräten unabhängig vom Hersteller, Typ oder Modell.
Das richtige Produkt für Sie?
Ihre Vorteile auf einen Blick
Unterstützt den direkten Anschluss eines berührungslosen USB-Kartenlesers
Erweitert die Nutzung von Mitarbeiterausweisen für die Authentifizierung und Zugangskontrolle
Minimiert IT-Supportkosten in Verbindung mit zusätzlichen IP- oder MAC-Adressen
TCP-KonverterRFID-Leser mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden
Die TCP-Konverter werden hauptsächlich für die RFID-Authentifizierung und die Zugangskontrolle bei Geräten genutzt, die über keine USB-Schnittstelle verfügen – von älteren Single-Function-Druckern bis hin zu Industrierobotern. Sie können über ein USB-Kabel an einem Ende an ein Local Area Network (LAN) und am anderen an einen RFID-Leser angeschlossen werden. Wenn der Benutzer seine Karte an den Leser hält, wird die Information über das Netzwerk an einen lokalen Server gesandt. Je nach Antwort kann ein Druckauftrag freigegeben oder – im Falle des Industrieroboters – eine Berechtigung erteilt werden.