Radio-Frequency Identification (RFID) ist eine der am schnellsten wachsenden Lösungen für Benutzerauthentifizierung, Zugangskontrolle und eine schnelle Identifikation von Personen und Produkten. Wie lässt sich die Sicherheit Ihres RFID-Systems gewährleisten? Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei Sicherheitskonzepte zu verstehen und Optionen für sichere RFID- und Nahfeldkommunikationsanwendungen (NFC) zu beurteilen.
Erfahren Sie, warum ELATEC die optimale Lösung liefert


RFID- und NFC-Technologien können durch folgende Szenarien kompromittiert werden:
- Abfangen von per Funk übertragenen Daten (Ausspionieren)
- Störung der Funksignale, um das Auslesen von Karten zu verhindern (Blockieren)
- Fälschung von RFID-Medien, um sich mit Klonen den Zugang zu geschützten Bereichen, Daten oder der Anlagen zu verschaffen (Kompromittieren)
- Abfangen von Daten zwischen RFID-Leser und den damit verbundenen Systemen (Ausspionieren)


Laden Sie unseren Bericht herunter, um mehr zu folgenden Themen zu erfahren:
- Abfangen, Blockieren oder Kompromittieren von RFID- und NFC-Technologien
- Rechtliche Aspekte der RFID-Sicherheit auf dem globalen Markt
- Festlegen von Sicherheitszielen, die auf Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Authentizität und Nachweisbarkeit von Daten basieren
- Technische Lösungen für RFID-Sicherheit, das Konzept für eine Implementierung einer durchgängigen Ende-zu-Ende-Absicherung sowie Möglichkeiten für den ausreichenden Schutz von Online- und Offline-Systemen.