ELATEC Logo

Tür auf für
unbegrenzte
Möglichkeiten. So wird der Campus smart.

Challenge

Ein optimales Umfeld für die Bildung.

Eine Hochschule ist ein eigener Kosmos. Tausende Menschen lernen, forschen und arbeiten hier – alle mit einem ganz individuellen Tagesablauf. Mehr noch: Mit dem Beginn jedes neuen Semesters verändert sich der Personenkreis auf dem Campus, ebenso wie Studien- und Freizeitangebote. In dieser Komplexität liegt eine Herausforderung für die Verantwortlichen von Universitäten. Um den Bildungsauftrag erfüllen zu können, müssen sie Studierenden, Dozenten und Mitarbeitern überall dort Zugang und Zutritt gewähren, wo sie ihn benötigen. Und das zum richtigen Zeitpunkt und so reibungslos wie möglich. Gleichzeitig steht der Schutz von sensiblen Bereichen wie Forschungseinrichtungen oder vertraulichen Daten im Fokus.

Als Innovationstreiber sind Hochschulen wie geschaffen, die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen – nicht nur in der Lehre, sondern auch auf dem Campus. Mit modernen Zugangs- und Zutrittssystemen, die echten Mehrwert bieten. Für Anwender lautet das Stichwort „Komfort“. Bücher ausleihen, in der Mensa bezahlen und vieles mehr soll schnell und einfach funktionieren. Für andere Verantwortliche wie die Hochschulleitung oder die Campus-IT zählen noch weitere Aspekte: Neben dem Thema Sicherheit sind das vor allem die Flexibilität und Zukunftsfähigkeit des Systems. Es soll kompatibel mit bestehenden Lösungen auf dem Gelände sein, Anpassungen an sich ändernde Anforderungen und gesetzliche Vorgaben erlauben und künftige Technologien verarbeiten können. Außerdem muss die Verwaltung der Berechtigungen so einfach wie möglich umsetzbar sein.

Voller Einsatz für die Wissenschaft.

Das Herzstück eines modernden Zutritts- und Zugangskontrollsystems sind universelle Lesegeräte, die einfach alles möglich machen. Die Authentifizierung kann per Karte erfolgen oder Sie setzten auf das Kommunikationsmedium der Zukunft: Smartphones, die Bluetooth® Low Energy (BLE) oder Near-Field Communication (NFC) einsetzen. Natürlich lassen sich Karte und Handy auch parallel als Identifikationsmedium nutzen. Die Entscheidung können Sie individuell für jede Anwendung und Person treffen – und bei Bedarf einfach ändern.

Mehr erfahren

Wie kann meine Hochschule von Zugangssystemen profitieren?

Lösungen

Eine Lösung für jeden Bedarf.

YouTube Video

YouTube ist ein Online-Videoportal. Wir verwenden es, um Ihnen Videos zur Verfügung zu stellen.

Auf einem Campus treffen vom Studierenden bis zum IT-Mitarbeiter verschiedenste Interessen und Anforderungen in Bezug auf eine Zutritts- und Zugangskontrolle aufeinander. Wie allen gerecht werden? Die Antwort ist eine Gesamtlösung, die maximale Flexibilität ermöglicht und alle erforderlichen Anwendungen integrieren kann. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten, skalierbaren System, das sich jederzeit nach Ihren Wünschen gestalten lässt. Starten Sie mit wenigen Nutzern oder Anwendungen und fügen Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitere hinzu. Oder steigen Sie gleich groß ein. Eines gilt dabei immer: Da die Lösung auf universellen Lesegeräten aufsetzt, können alle Arten von Transponder wie Karte oder Smartphone für jede Anwendung eingesetzt werden.

Vorteile

Wissen, was möglich ist.

Ein komfortables und sicheres Zutritts- und Zugangskontrollsystem ist in einer komplexen Hochschulumgebung ein echter Gewinn, indem es Bildung einfach zugänglich macht. Damit Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen bekommen, haben wir ein Gesamtpaket für Sie geschnürt:  Aus leistungsstarker Software und Hardware sowie kompetenter Beratung und einzigartigem Support.

Insights

Know-how-Aufbau leicht gemacht.

Sie möchten mehr über Lösungen von ELATEC für Ihre Hochschule erfahren? Dann finden Sie hier weiterführende Informationen. Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf