Intelligente Authentifizierungs­lösungen für Ladestationen Zukunft der Elektromobilität mitgestalten.

Challenge

Authentifizierungslösungen für eine smarte Ladeinfrastruktur

Der Markt für Elektromobilität wächst rasant – und damit auch der Bedarf an leistungsfähiger Ladeinfrastruktur. Doch ebenso stark wie das Wachstum ist auch der Wandel, dem die Branche ausgesetzt ist. Das stellt Hersteller und Betreiber von Ladeinfrastruktur vor große Herausforderungen. Egal, ob Bauherren oder Betreiber von Mehrparteiengebäuden, die private Parkplätze oder Tiefgaragenstellplätze mit E-Ladesäulen ausstatten wollen, um einen Mehrwert zu schaffen oder Unternehmen, Supermärkte oder Gemeinden, die ihren Mitarbeitern, Kunden oder Bürgern die Möglichkeit geben möchten, ihr E-Auto aufzuladen: Sie alle sind darauf angewiesen, dass ihre Ladesäulen bei technischen Anpassungen, Gesetzesänderungen oder sich wandelnden Kundenansprüchen auch ohne teure und aufwendige Umrüstung weiterhin zuverlässig funktionieren. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass nur berechtigte Fahrer Zugang zu den Ladestationen haben und sensible Informationen wie Zahlungsdaten der Nutzer nicht in falsche Hände geraten.

Sichere und einfach anpassbare Authentifizierungslösungen via Radio-Frequency Identification (RFID) bzw. Near Field Communication (NFC) oder Bluetooth® Low Energy (BLE) können helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. So genügen – je nach Einsatzzweck – Karte oder Smartphone, um jederzeit eine zuverlässige, sichere und komfortable Authentifizierung zu ermöglichen. Unternehmen können die Lösung einfach in bereits bestehende Mitarbeiterausweise integrieren, bei öffentlichen Ladestationen sind meist Berechtigungsnachweise auf dem Smartphone das Mittel der Wahl.

Einfach zu implementieren und jederzeit anpassbar

Ihr Unternehmen stellt Ladesäulen her oder führt IT-Integrationen in der Elektromobilitätsbranche durch? Dann ist eine Authentifizierungslösung von ELATEC genau das Richtige für Sie: einfach zu implementieren und jederzeit anpassbar für sich wandelnde Marktbedingungen. Und sie ermöglicht den Endkunden maximalen Komfort – durch einfachste Bedienung. In allen Städten dieser Welt.

Wie kann ich von einer intelligenten Authentifizierungslösung für meine Ladesäulen profitieren?

Lösungen

Eine Lösung für jeden Bedarf.

Egal, ob Ihr Unternehmen Schnellladesäulen mit Gleichstrom für Autobahnen und Schnellstraßen, Wechselstrom-Stationen für längere Ladevorgänge zu Hause oder am Arbeitsplatz oder Hochspannungs-Wechselstromstationen für den schnellen Ladevorgang zwischendurch an der „Tankstelle“ herstellt oder betreibt: Moderne Authentifizierungslösungen bieten Ihnen maximale Zukunfts- und Planungssicherheit für Ihre Infrastruktur. Durch ihre einfache und kostengünstige Anpassbarkeit ermöglichen es Ihnen die Lesegeräte von ELATEC problemlos, Ihre Infrastruktur stets auf dem neuesten technischen Stand zu halten. So müssen Sie sich keine Gedanken um den Missbrauch Ihrer Ladesäulen oder die Sicherheit von Kundendaten machen. 
Die leistungsfähigen Leser lassen sich z.B. für die Umsetzung der Verordnung AR 2532-100 des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) einsetzen. Diese soll in Deutschland das sogenannte Schwarzladen an öffentlich zugänglichen Ladesäulen verhindern und Bezahlvorgänge sicher machen. Und auch wenn sich die Gesetzeslage ändern sollte, sind Sie bestens gerüstet und können schnell reagieren.

Profitieren Sie von einem universellen, einzigartigen Lösungspaket aus Produkt, Software und Service, das weltweit funktioniert und Sie maximal flexibel macht. Gemeinsam richten wir alles so ein, wie es Ihrem aktuellen Bedarf entspricht. Bei Änderungen lässt sich die Lösung jederzeit einfach anpassen. In Eigenregie oder von unseren Experten. Schnell, sicher und oft sogar remote. Reibungslos und effizient. Jetzt und in Zukunft.

Apropos Service: ELATEC ist immer für Sie da. Mit gewissenhafter Bedarfsanalyse und ganzheitlicher Beratung, damit Sie die optimale Lösung für Ihre Ansprüche bekommen. Mit technischer Expertise bei der Implementierung in Ihre individuelle Systemlandschaft. Mit blitzschneller, kompetenter Reaktion, wenn Sie Fragen haben und Rat brauchen. Und mit einzigartigem Supportportfolio im Betrieb. Weltweit. Versprochen.

YouTube Video

YouTube ist ein Online-Videoportal. Wir verwenden es, um Ihnen Videos zur Verfügung zu stellen.

Vorteile

Profitieren Sie von einem durchdachten Gesamtpaket.

ELATEC bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Und das bei maximaler Flexibilität und einem konstant hohen Sicherheitsstandard. Egal, mit welchen Anforderungen Sie sich künftig konfrontiert sehen: Die Lösungen von ELATEC lassen sich jederzeit problemlos und kostengünstig anpassen. Außerdem können Sie darauf vertrauen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihrer Ladeinfrastruktur erhalten und Kundendaten jederzeit vor Missbrauch geschützt sind. Denn RFID-Karten und Smartphone-Apps bieten eine eindeutige Identifikation jedes Nutzers und verhindern so nicht nur den Zugang von Unbefugten, sondern ermöglichen auch eine genaue Nachverfolgung, wer wann und wie lange auf ein E-Ladegerät zugegriffen hat. Dies vereinfacht und verbessert Kostenabrechnung, Mitgliederverwaltung oder Verfolgung des Verbraucherverhaltens. Mehr Transparenz geht nicht. Gleichzeitig profitieren die Endkunden von maximalem Komfort: für den Zugang muss lediglich die Karte oder das Smartphone über das Lesegerät gehalten werden. Es gibt keine Passwörter oder PINs, die man sich merken und verwalten muss. Zudem ist keine Kreditkarte erforderlich, um auf die Dienste zuzugreifen. Aufgrund des schmalen Designs lassen sich die Lesegeräte außerdem leicht verbauen und die Systemintegration läuft reibungslos – auch bei individuellem Anpassungsbedarf.

Welche Technologie ist für meine Anforderungen am besten geeignet?

Sie stehen vor der Implementierung einer einheitlichen Gesamtlösung für Ihre Ladeinfrastruktur und fragen sich, welche Technologien für Ihren Bedarf am besten geeignet sind? Kein Problem! Universelle Lesegeräte von ELATEC sind in der Lage, sowohl RFID- als auch BLE- und NFC-Signale zu lesen, und bieten dadurch maximale Flexibilität. Damit können sowohl Karte als auch Smartphone als Identifikationsmedium eingesetzt werden, auch parallel. Die Entscheidung können Sie individuell für jede Anwendung und Person treffen – und bei Bedarf einfach ändern. Ihre Bedürfnisse. Ihre maßgeschneiderte Lösung.

Mehr zu mobilen Authentifizierungslösungen

Insights

Authentifizierung in Theorie & Praxis.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf