Tür auf für den optimalen Service. Die Zukunft der Hospitality-Branche.
Alles in bester Ordnung.
Ob Kongressteilnehmer oder Hotelbesucher: Gäste sind heute anspruchsvoll und erwarten erstklassigen Service während des gesamten Aufenthaltes. Für das perfekte Kundenerlebnis sind im Hospitality-Management daher reibungslose Prozesse und ständige Optimierungen des Angebots gefragt. Check-In und Check-Out, der Zutritt zum Hotelzimmer oder Messegelände, der Ticketkauf oder die Nutzung von Spinden bei Sportevents – all das und vieles mehr soll unproblematisch und komfortabel ablaufen. Und auch das Thema Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle: So müssen Verantwortliche von Hotels und Veranstaltungen sicherstellen, dass Besucher- und Veranstaltungsdaten ausschließlich für autorisierte Personen zugänglich sind und nicht kompromittiert werden können. Zusätzlich muss dafür gesorgt sein, dass alle behördlichen Vorschriften bei der Durchführung von Veranstaltungen erfüllt werden. Und auch der Zutritt zu Messegeländen oder Tagungsräumen muss einfach und sicher geregelt werden, um einen falschen Aufbau oder gar Diebstahl durch Unbefugte zu verhindern und Mitarbeitern und Dienstleistern gleichzeitig ein effizientes und sicheres Arbeiten zu ermöglichen.

Zur Bewältigung all dieser Herausforderungen kann ein modernes System zur Benutzerauthentifizierung einen wichtigen Beitrag leisten. So ist es möglich, den Zutritt zu Veranstaltungen oder Hoteleinrichtungen unkompliziert und individuell zu regeln und so die Sicherheit nicht-öffentlicher Bereiche zu erhöhen. Insbesondere bei Events mit hohem Personenaufkommen lassen sich Menschenansammlungen so wirkungsvoll entzerren, indem beispielsweise Timeslots für den Eintritt festgelegt werden. Auch eine Zutrittslösung für Aufzüge hilft, Besucherströme zu lenken, Warte- und Fahrzeiten zu reduzieren und Unbefugten den Zutritt zu bestimmten Stockwerken zu verwehren. Für die Gäste ist eine moderne Authentifizierungslösung zudem ein echtes Service-Plus. Sie erhalten sowohl mit Karte als auch mit dem Smartphone oder Wearable schnell und bequem Zutritt und Zugang zu allen Bereichen und Dienstleistungsangeboten, zu deren Nutzung sie berechtigt sind – und ausschließlich dazu. Zudem liefert ein System für die Benutzerauthentifizierung wertvolle Daten zum Verhalten der Kunden – beste Voraussetzung, um das Angebot zu optimieren, den Service zu verbessern und sich vom Wettbewerb abzusetzen.
Ein effizientes Zugangs- und Zutrittskontrollsystem im Gast- und Veranstaltungsgewerbe ermöglicht Mitarbeitern über ihre Ausweise reibungslose und schnelle Prozesse. So werden personelle Ressourcen für die Betreuung der Gäste frei. Darüber hinaus muss das System kompatibel mit bestehenden Lösungen sein, Anpassungen an sich ändernde Anforderungen erlauben und künftige Technologien verarbeiten können. Außerdem ist eine einfache und zeitsparende Verwaltung der Berechtigungen gefragt. Und all das bei Bedarf an unterschiedlichen Standorten.
Rundum optimal versorgt.
Herzstück eines modernden Zutritts- und Zugangskontrollsystems sind universelle Lesegeräte, die einfach alles möglich machen. Damit könnten Hotelbetreiber und Veranstalter ihren Kunden unterschiedlichste Identifikationsmedien anbieten. So lassen sich bereits bestehende Hotelkarten auf der Basis von Radio-Frequency Identification (RFID) problemlos nutzen. Oder Sie setzen auf die Zukunft und damit auf mobile Berechtigungsnachweise in Form von Smartphones oder Wearables, die Near-Field Communication (NFC) bzw. Bluetooth® Low Energy (BLE) unterstützen. Natürlich lassen sich alle Identifikationsmedien von der Karte bis zum Smartphone auch parallel nutzen. Die Entscheidung können Sie individuell für jede Anwendung, jeden Gast oder Mitarbeiter treffen – und bei Bedarf einfach ändern.
Wie profitiert die Hospitality-Branche von zuverlässiger Benutzerauthentifizierung, Zugangssystemen und Zutrittskontrolle?

Von der geschlossenen Veranstaltung im Hotel über Messen bis zu Sportevents oder Konzerten: Überall ist ein gelungenes Hospitality-Management gefragt, um sichere und reibungslose Abläufe zu gewährleisten. So unterschiedlich wie das Spektrum an Veranstaltungen sind die Anforderungen an ein System für die Benutzerauthentifizierung und die Zugangs- und Zutrittskontrolle. Ein Hotelbetreiber muss andere Herausforderungen lösen als ein Konzertveranstalter. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten, skalierbaren System, das sich ganz flexibel nach Ihrem Bedarf gestalten lässt und jederzeit Anpassungen erlaubt. Starten Sie mit wenigen Nutzern oder ausgewählten Anwendungen. Oder steigen Sie gleich groß ein – indem Sie beispielsweise zusätzlich zur Zutrittskontrolle auch Zutrittssysteme für Aufzüge oder Kiosksysteme für die Nutzung von Spinden einsetzen. Eines gilt dabei immer: Da die Lösung auf universellen Lesegeräten aufsetzt, lassen sich alle Arten von Transpondern wie Karten oder Smartphones für jede Anwendung nutzen. Sie haben bereits Berechtigungsnachweise für andere Anwendungen eingeführt? Kein Problem: Dank der universellen Geräte können Sie diese einfach in das Gesamtsystem einbinden.

Ein komfortables und sicheres System für Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle sorgt im Bereich Hospitality nicht nur für die notwenige Sicherheit. Es kann auch den entscheidenden Unterschied zwischen zufriedenen und begeisterten Gästen machen. Damit Sie die richtige Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen bekommen, haben wir ein Gesamtpaket für Sie geschnürt: aus leistungsstarker Software und Hardware sowie kompetenter Beratung und einzigartigem Support.
Know-how-Aufbau leicht gemacht.
Sie möchten mehr über Lösungen von ELATEC für Ihre Klinik erfahren? Dann finden Sie hier weiterführende Informationen. Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich.