Damit Sie wissen wer,
wo und wann Authentifizierungslösungen für die Arbeitszeiterfassung.

Challenge

Flexibilität für moderne Arbeitsmodelle.

Arbeitsgewohnheiten verändern sich, das klassische Büro wird zunehmend vom mobilen Arbeiten abgelöst. Ein Trend, der durch Corona noch verstärkt wird. Die herkömmliche Arbeitszeiterfassung, die beispielsweise mit dem Betreten des Gebäudes startet, funktioniert nur noch bedingt. Gleichzeitig sind Unternehmen darauf angewiesen, zu wissen, wann sich Ihr Personal am Arbeitsplatz befindet und wann nicht – ob im Homeoffice, im Shared Office, am gebuchten Schreibtisch im eigenen Unternehmen oder anderswo. Diese Informationen sind vor allem für die Personal- und Projektplanung wichtig, dürfen jedoch nicht in unbefugte Hände geraten und müssen daher wie alle personenbezogenen Daten umfassend geschützt werden. Ebenso wie die Arbeitgeber benötigen auch Mitarbeiter gerade im Homeoffice einen Überblick über ihre An- und Abwesenheiten, um die gesetzlichen Regelungen in Bezug auf Ruhe- und Pausenzeiten einzuhalten. So flexibel die Arbeitsgewohnheiten von heute sind, so flexibel müssen sich auch die Anwesenheiten und Arbeitszeiten abbilden lassen.

Egal, wo Ihre Mitarbeiter ihren Arbeitstag verbringen: Mit einer flexiblen Authentifizierungslösung auf Basis von Radio-Frequency Identification (RFID) bzw. mobilen Technologien wie Near Field Communication (NFC) oder Bluetooth® Low Energy (BLE) bewältigen Sie die Herausforderungen neuer Arbeitsmodelle. Sie liefert Ihnen eine lückenlose Dokumentation von An- und Abwesenheiten. So genügen Karte oder Smartphone, um jederzeit eine zuverlässige und komfortable Zeiterfassung zu ermöglichen. Am Beginn und Ende der Arbeitszeit einfach den Mitarbeiterausweis oder alternativ das Smartphone am Reader am PC oder Laptop vorhalten – fertig.

Zeiterfassung für alle Arbeitssituationen.

Ihre Mitarbeiter sitzen morgen im Büro an einem anderen Schreibtisch als heute? Oder arbeiten von einem mobilen Arbeitsplatz aus? Transparente und lückenlose Zeiterfassung ist trotzdem problemlos möglich!

Erfahren Sie, wie Sie mit berührungsloser Zeiterfassung auch beim mobilen Arbeiten den Überblick behalten!

Lösungen

In jeder Situation eine gute Wahl.

Ein Zeiterfassungssystem von ELATEC auf Basis von RFID-Karten und mobilen Authentifizierungslösungen auf dem Smartphone ist optimal geeignet, um die Anforderungen der neuen Arbeitswelt zu erfüllen. Denn es schafft Transparenz, ist komfortabel in der Handhabung und Verwaltung – und vor allem ortsunabhängig flexibel einsetzbar. So können sich Mitarbeiter in jeder Arbeitsumgebung vom Homeoffice bis zur Produktion immer komfortabel an- und abmelden und sogar Arbeitsplätze oder Besprechungsräume reservieren. Und das Beste: Sie behalten dabei jederzeit den Überblick.

Profitieren Sie für Ihre Zeiterfassung von einem universellen, einzigartigen Lösungspaket aus Produkt, Software und Service, das weltweit funktioniert und Sie maximal flexibel macht. Gemeinsam richten wir alles so ein, wie es Ihrem aktuellen Bedarf entspricht. Bei Änderungen lässt sich die Lösung jederzeit einfach anpassen. In Eigenregie oder von unseren Experten. Schnell, sicher und oft sogar remote. Auf jeden Fall immer reibungslos. Und richtig effizient. Von Anfang an. Und in der Zukunft.

Apropos Service: ELATEC ist immer für Sie da. Mit gewissenhafter Bedarfsanalyse und ganzheitlicher Beratung, damit Sie die optimale Lösung für die Zeiterfassung bekommen, die Ihren Ansprüche gerecht wird. Mit technischer Expertise bei der Implementierung in Ihre individuelle Systemlandschaft. Mit blitzschneller, kompetenter Reaktion, wenn Sie Fragen haben und Rat brauchen. Und mit einzigartigem Supportportfolio im Betrieb. Weltweit. Versprochen.

YouTube Video

YouTube ist ein Online-Videoportal. Wir verwenden es, um Ihnen Videos zur Verfügung zu stellen.

Vorteile

Moderne Zeiterfassung sorgt für den Überblick.

Ein Zeiterfassungssystem, das für Unternehmen und Belegschaft so einfach und komfortabel wie möglich funktioniert und dabei Datensicherheit garantiert – mit einer maßgeschneiderten Lösung von ELATEC kein Problem. Ihre Mitarbeiter profitieren von einer sicheren und komfortablen An- und Abmeldung: Sie erfassen ihre Arbeits- und Pausenzeiten ganz bequem und ortsunabhängig, je nach Bedarf entweder durch Vorhalten ihres Mitarbeiterausweises oder Smartphones am Lesegerät. In Kombination mit einer Single-Sign-on-Lösung erhalten die Mitarbeiter mit der Anmeldung zudem Zugang zu allen Systemen und Dokumenten, für die eine Berechtigung vorliegt. Dank moderner Authentifizierungstechnologie reduzieren Sie darüber hinaus den Administrationsaufwand, denn die relevanten Daten stehen unmittelbar und ausschließlich den Abteilungen und Personen zur Verfügung, die dafür autorisiert sind. Die Art der Dokumentation und Auswertung legen dabei Sie fest. Auf dieser Basis verfügen Sie über alle Informationen zu Arbeitszeiten, die Sie für Ihre Personalplanung benötigen. Und all das bei einem konstant hohen Sicherheitsstandard: RFID-Karten oder Berechtigungsnachweise auf dem Smartphone lassen sich schwerer fälschen, duplizieren oder hacken als herkömmliche Lösungen. Die Erfassung aller Daten läuft zuverlässig, in Echtzeit und für alle Beteiligten maximal sicher. Sie und Ihre Mitarbeiter können sich darauf verlassen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf sensible Daten erhalten.

Welche Technologie ist für meine Organisation am besten geeignet?

Sie stehen vor der Implementierung einer einheitlichen Gesamtlösung für die Zeiterfassung und fragen sich, auf welche Technologien Sie setzen sollen? Kein Problem! Universelle Lesegeräte von ELATEC sind in der Lage, sowohl RFID- als auch BLE- und NFC-Signale zu lesen und bieten dadurch maximale Flexibilität. Damit können sowohl Karte als auch Smartphone als Identifikationsmedium eingesetzt werden, auch parallel. Die Entscheidung können Sie an die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter anpassen – und bei Bedarf einfach ändern. Ihre Bedürfnisse. Ihre maßgeschneiderte Lösung.

Mehr zu mobilen Authentifizierungslösungen

Insights

Authentifizierung in Theorie & Praxis.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf