Transponder-Technologie. Ein All-in-one-RFID-Reader für alle Transponder-
Protokolle – TWN MultiTech heißt die Lösung.

Was ist TWN MultiTech?

Es gibt zahlreiche Hersteller und Anbieter für RFID-Transponder-Technologien. Entsprechend vielfältig und unterschiedlich sind die Protokolle, über die diese kommunizieren. Für jedes dieser Protokolle bräuchte man einen eigenen RFID-Leser – eigentlich! Doch mit TWN MultiTech haben wir eine Technologie entwickelt, mit der alle weltweit gängigen Transponder-Protokolle gleichzeitig gelesen werden können. TWN MultiTech ist die Basis für unsere vielseitigen und leistungsstarken RFID-Lese-/Schreibgeräte.

RFID-Reader mit TWN MultiTech bekommen Sie nur bei ELATEC!

Sie wollen noch mehr über TWN MultiTech wissen?

Vorteile

Welche Vorteile bietet TWN MultiTech?

Dank TWN MultiTech können Sie unsere All-in-one-RFID-Leser unkompliziert weltweit einsetzen. Dafür haben wir folgende Eigenschaften implementiert:

Dank TWN MultiTech können Sie unsere All-in-one-RFID-Leser unkompliziert weltweit einsetzen. Dafür haben wir folgende Eigenschaften implementiert:

Unsere Leser sind als OEM-Boards (Module zum Integrieren) und/oder mit Gehäuse als Desktop-Geräte verfügbar.

Unterstützung aller Frequenzbereiche und Übertragungstypen in einem Gerät: Niedrig- (125/134,2 kHz) und Hochfrequenz (13,56 MHz), NFC sowie BLE.

Reader mit TWN MultiTech lesen gleichzeitig mehr als 60 RFID-Technologien.

Weltweite technische Zulassungen sind vorhanden.

Die Geräte lassen sich individuell konfigurieren, ohne die Konfiguration der Hauptanwendung (HOST) ändern zu müssen.

Scripting & Firmware der Reader können bei Bedarf einfach im Feld aktualisiert werden.

Es gibt zahlreiche Tools zur Softwareentwicklung inklusive Dokumentation.

Wir bieten schnelle Unterstützung im Servicefall und bei Kontaktanfragen.

Technologiemodell

Wie sieht das Technologiemodell für TWN MultiTech aus?

Für TWN MultiTech gibt es drei Firmware-Optionen: Standard, Option P, Option PI. Je nach Option werden unterschiedliche Transponder-Technologien unterstützt. Option P schließt die Transponder-Protokolle der Standard-Option mit ein. Option PI beinhaltet sowohl Standard als auch Option P.

Transponder

Welche Transponder-Technologien unterstützt TWN MultiTech?

Unsere RFID-Reader mit TWN MultiTech lesen folgende Transponder-Protokolle.

Niederfrequenz (125 & 134,2 kHz):

  • AWID

  • CASI-RUSCO

  • Cardax

  • Cotag

  • Deister

  • EM4026

  • EM4050

  • EM4100

  • EM4102

  • EM4105

  • EM4126

  • EM4150

  • EM4200

  • EM4205

  • EM4305

  • EM4450

  • EM4469

  • EM4550

  • EM4569

  • FDX-B

  • G-Prox

  • HID DuoProx II (1336)

  • HID ISO Prox II (1386)

  • HID Micro Prox (1391)

  • HID ProxKey III (1346)

  • HID Prox

  • HID Prox II (1326)

  • HITAG 1

  • HITAG 2

  • HITAG S

  • Indala

  • ioProx

  • Keri

  • Miro

  • Nedap

  • Nexwatch

  • Pyramid

  • Q5

  • T5557

  • T5567

  • T5577

  • TIRIS/HDX

  • TITAN (EM4050)

  • UNIQUE

  • ZODIAC

 

Neue Technologien werden laufend ergänzt.

Hochfrequenz (13,56 MHz):

IS014443A

  • LEGIC Prime
  • MIFARE Classic
  • MIFARE Classic EV1
  • MIFARE Mini
  • MIFARE DESFire EV1
  • MIFARE Plus S
  • MIFARE Plus X
  • MIFARE Pro X
  • MIFARE Smart MX
  • MIFARE Ultralight
  • MIFARE Ultralight C
  • MIFARE Ultralight EV1
  • NTAG2xx
  • PayPass
  • SLE44R35
  • SLE66Rxx (my-d move)

 

IS014443B

  • Calypso
  • CEPAS
  • Moneo
  • Pico Pass
  • SRI4K
  • SRIX4K
  • SRI512
  • SRT512

 

IS018092/ECMA-340

  • NFC Forum Tag 1-5
  • NFC Peer-to-Peer
  • Sony FeliCa

 

IS015693

  • EM4x33
  • EM4x35
  • HID iCLASS
  • HID iCLASS SE/SR
  • ICODE SLI
  • LEGIC Advant
  • LEGIC Prime
  • M24LR16/64
  • MB89R118/119
  • SRF55Vxx (my-d vicinity)
  • Tag-it
Zertifizierungen

Welche Produktzulassungen und Zertifizierungen gibt es für die Reader von ELATEC?

Die RFID-Lese-/Schreibgeräte von ELATEC sind für den Einsatz in zahlreichen Ländern zugelassen und zertifiziert. Damit ist garantiert, dass sie die jeweiligen nationalen Gesetze erfüllen und Vorschriften zu Funk, ESD und auch Sicherheit einhalten:

  • CE (Europa)
  • FCC (USA)
  • SRRC (China)
  • IC (Kanada)
  • RCM (Australien)
  • R-NZ (Neuseeland)
  • MIC (Japan)
  • KCC (Südkorea)
  • ANATEL (Brasilien)
  • IFT, NOM (Mexico)
  • ICASA (Südafrika)
  • EAC (Russland)

Die Zertifizierungen ermöglichen den unkomplizierten weltweiten Vertrieb und Einsatz unserer RFID-Leser. Sie müssen sich nicht mehr selbst um eine entsprechende Zulassung kümmern. Sollte das bevorzugte RFID-Lesegerät noch nicht über die gewünschte Zertifizierung verfügen, unterstützen wir Sie bei der Zertifizierung. Wir helfen Ihnen auch, falls unsere RFID-Geräte oder Module bereits in Kundenlösungen verbaut sind.

Für weitere Informationen zu den aktuell vorliegenden Produktzertifizierungen einzelner RFID-Geräte kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.

Sie haben Fragen. Wir haben Antworten.

Weltweit gibt es mehr als 60 Transpondertechnologien sowie neue Smartphone-basierte Technologien wie Bluetooth® Low Energy (BLE) und Near-Field Communication (NFC). RFID im Niederfrequenzbereich (LF) verwendet Frequenzbereiche von 125 oder 134,2 kHz, während RFID im Hochfrequenzbereich (HF) eine Frequenz von 13,56 MHz nutzt. Innerhalb dieser Frequenzen gibt es Dutzende proprietäre Transpondertechnologien, jede mit ihrem eigenen Kommunikationsformat.

Die meisten RFID-Reader sind nur in der Lage, eine kleine Anzahl von Transpondertechnologien zu supporten. Viele Geräte, die von Transponderherstellern angeboten werden, sind so konzipiert, dass sie nur deren proprietäre Technologien lesen können. Andere unterstützen nur eine einzige Frequenz (LF oder HF) oder sie können nur für eine begrenzte Anzahl von Transpondertechnologien gleichzeitig konfiguriert werden bzw. sind nicht in der Lage, neue Transponder- oder Smartphone-basierte Technologien hinzuzufügen.

Dies wird zu einem Problem, wenn Integratoren ein Gerät an eine breite Kundenbasis verkaufen möchten. Denn dieses sollte dann möglichst viele verschiedene Transpondertechnologien unterstützen. Supportet ein RFID-Reader nicht alle von den verschiedenen Kunden verwendeten Technologien, müssen Integratoren mehrere Versionen ihres Geräts mit verschiedenen installierten Lesegeräten auf Lager halten. Dies führt zu erheblichen Problemen bei der Bestandsverwaltung. Zudem möchten manche Endabnehmer eine Lösung, die mehrere Transpondertechnologien gleichzeitig lesen kann. Beispielsweise kann ein Gebäudeverwalter mehrere Unternehmen als Mieter haben, von denen jedes bereits Firmenausweise besitzt, die für die Zutrittskontrolle zum Gebäude genutzt werden sollen.

Für diese und andere Szenarien ist ein universelles RFID-Lesegerät die Lösung. ELATEC TWN4-Lesegeräte können so programmiert werden, dass sie mehr als 60 Transpondertechnologien sowie BLE- und NFC-Anwendungen für Smartphones supporten. Unsere Reader unterstützen alle wichtigen Transponder von Anbietern wie ATMEL, EM, ST, NXP, TI, HID und LEGIC.

Die RFID-Welt verändert sich ständig. Derzeit werden weltweit mehr als 60 Transpondertechnologien verwendet, darunter sowohl LF- (125 oder 134,2 kHz) als auch HF-Technologien (13,56 MHz). Darüber hinaus gibt es neuere Smartphone-Anwendungen, die auf Bluetooth® Low Energy (BLE) und Near-Field Communication (NFC) setzen. Einzelfrequenz-Lesegeräte können Transpondertechnologien nur in der Frequenz unterstützen, für die sie entwickelt wurden. Ein Multifrequenz-Lesegerät, das sowohl für HF- als auch LF-Technologien funktioniert, bietet dagegen mehr Anpassungsfähigkeit, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Ein flexibles, rekonfigurierbares Multifrequenz-RFID-Lesegerät kommt sowohl Integratoren als auch deren Endkunden zugute. Denn Kunden müssen installierte RFID-Lesegeräte aus den verschiedensten Gründen immer wieder neu konfigurieren und für neue Technologien rüsten. Kauft zum Beispiel ein Unternehmen eine andere Firma auf, sollten die Lesegeräte so aktualisiert werden können, dass diese auch die vorhandenen Karten der neuen dazugekommenen Mitarbeiter lesen kann. Oder ein Gebäudeverwaltungsunternehmen hat ein Unternehmen als neuen Mieter, der bereits Mitarbeiterkarten hat, die für den Zugang zum neuen Büro verwendet werden sollen. Integratoren müssen immer wieder die vorhandenen Lesegeräte aktualisieren, z.B. um die Möglichkeit hinzuzufügen, BLE- oder NFC-Technologien zu akzeptieren, um neue Kundenanforderungen zu erfüllen. Wenn das Lesegerät nicht über die richtigen Hardware- und Software-Eigenschaften verfügt, um die gewünschte neue Technologie zu unterstützen, oder wenn es nach der Installation nicht neu konfiguriert werden kann, muss das Lesegerät physisch ersetzt werden.

Die Multifrequenz-Lesegeräte ELATEC TWN4 sind mit den richtigen Antennen ausgestattet, die sowohl LF- und HF-RFID als auch BLE- und NFC-Technologien supporten. Das bedeutet, dass sie so konfiguriert werden können, dass sie alle vom Endbenutzer benötigten Technologien lesen können. Und wenn sich die Anforderungen ändern, können die ELATEC Lesegeräte vor Ort leicht umkonfiguriert werden, um zusätzliche Transpondertechnologien zu unterstützen. Sie sind auf maximale Flexibilität ausgelegt und damit "zukunftssicher".

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf