Aufbruch in eine neue Arbeitswelt. So wird das Office smart.
Sicher auf Erfolgskurs.
Ob New Work, Smart Office oder Arbeit 4.0 – hinter diesen Begriffen steht ein Phänomen: Unsere Arbeitswelt wandelt sich grundlegend und das in rasantem Tempo. Sie wird digitaler, mobiler und globaler. Und auch die Erwartungshaltung der Mitarbeiter ändert sich. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel bevorzugen sie Arbeitgeber, die ihnen attraktive Angebote machen. Dazu zählt die Einrichtung eines gut ausgestatteten Homeoffice ebenso wie ein Büro, das als Treffpunkt dient und eine Atmosphäre schafft, die effizientes und kreatives Arbeiten fördert. Doch Unternehmen und Organisationen stehen angesichts einer sich wandelnden Arbeitswelt vor weiteren Herausforderungen: Ihre Prozesse müssen reibungslos und sicher funktionieren, um in einer globalisierten Welt mit dem Wettbewerb Schritt zu halten – auch dann, wenn nicht mehr alle Mitarbeiter an einem Ort versammelt sind.
Für Unternehmen und ihre Mitarbeiter bietet diese Aufbruchstimmung die Chance, ihr Arbeitsumfeld aktiv neu und besser zu gestalten. Ein modernes System, das Benutzerauthentifizierung und Zugang sowie Zutritt regelt, kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Es ermöglicht einfache, schnelle und transparente Prozesse im Arbeitsalltag. Das Ausleihen und Laden des firmeneigenen E-Bikes, die automatische Fahrt mit dem Aufzug in das richtige Stockwerk, die bequeme und sichere Einmalanmeldung für Computer und Firmennetzwerke, die unkomplizierte Buchung von Besprechungsräumen oder die Bezahlung in der Kantine: All das und vieles mehr funktioniert mit einem leistungsfähigen System ganz komfortabel und praktisch im Vorbeigehen – sowohl mit dem Mitarbeiterausweis als auch mit dem Firmenhandy. Das setzt Zeit und Ressourcen für wichtigere Aufgaben frei, wie die Entwicklung neuer Geschäftsideen oder die Kundenbetreuung. So entsteht eine echte Win-Win-Situation: Die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigt, Unternehmen erhöhen ihre Produktivität und verbessern zugleich die Sicherheit. Neben diesen Faktoren spielen bei der Einführung eines Zugangs- und Zutrittskontrollsystems für die Verantwortlichen noch weitere Aspekte eine Rolle:
Es soll kompatibel mit bestehenden Lösungen sein, Anpassungen an die sich ändernden Anforderungen erlauben und künftige Technologien verarbeiten können. Außerdem muss sich die Verwaltung der Berechtigungen so einfach wie möglich umsetzen lassen. Und all das bei Bedarf an zahlreichen Standorten weltweit.
Doppelt überzeugend.
Das Herzstück eines modernden Zutritts- und Zugangskontrollsystems sind universelle Lesegeräte, die einfach alles möglich machen. Damit könnten Unternehmen ihre bereits bestehenden Mitarbeiterausweise für die Benutzerauthentifizierung und Zutrittskontrolle einsetzten, aber auch der Einsatz des immer griffbereiten Firmenhandys ist eine echte Option. Natürlich lassen sich Karte und Smartphone auch parallel als Identifikationsmedium nutzen. Die Entscheidung können Sie individuell für jede Anwendung und Person im Unternehmen treffen – und bei Bedarf einfach ändern.
Wie kann mein Unternehmen von Benutzerauthentifizierung, Zugangssystemen und Zutrittskontrolle profitieren?

Unternehmen und Organisationen lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Ein mittelständischer Betrieb mit angegliederter Produktion muss mit einem System für die Benutzerauthentifizierung und die Zugangs- und Zutrittskontrolle andere Herausforderungen lösen als ein global tätiger Konzern mit Liegenschaften in mehreren Ländern. Doch ob groß oder klein, in allen Unternehmen sind Veränderungen an der Tagesordnung – beispielsweise durch neue Strukturen, Prozesse oder Geschäftsideen. Umso wichtiger ist es, eine Gesamtlösung zu implementieren, die maximale Flexibilität ermöglicht und jederzeit Anpassungen erlaubt. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten, skalierbaren System, das sich ganz nach Ihrem Bedarf gestalten lässt. Starten Sie mit wenigen Nutzern oder ausgewählten Anwendungen. Wenn Ihr Unternehmen expandiert, wächst die Lösung einfach mit. Oder steigen Sie gleich groß ein. Egal, ob Sie zunächst nur die Zutrittskontrolle nutzen wollen oder sofort alle Standorte weltweit mit unterschiedlichsten Anwendungen ausstatten möchten, eines gilt dabei immer: Da die Lösung auf universellen Lesegeräten aufsetzt, lassen sich alle Arten von Transpondern wie Karten oder Smartphones für jede Anwendung nutzen. Sie haben über die Jahre unterschiedliche Technologien und Berechtigungsnachweise eingeführt? Kein Problem: Dank der universellen Geräte können Sie diese einfach in das Gesamtsystem einbinden.

Ein sicheres und komfortables System für Benutzerauthentifizierung sowie Zugangs- und Zutrittskontrolle fördert reibungslose Prozesse und macht Ihr Unternehmen effizient. So werden wertvolle Ressourcen frei, die Sie dort einsetzten können, wo sie gebraucht werden. Damit Sie die richtige Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen bekommen, haben wir ein Gesamtpaket für Sie geschnürt: Bestehend aus leistungsstarker Soft- und Hardware sowie kompetenter Beratung und einzigartigem Support.