Die ELATEC GmbH startete ihre Erfolgsgeschichte mit dem Vertrieb von elektronischen Komponenten im Jahr 1988. Kontinuierliche Innovation und Agilität waren die Triebfedern für unser Wachstum. Kernkompetenzen wurden gefestigt, Geschäftsfelder strategisch weiterentwickelt: Von einigen Firmenteilen trennten wir uns, andere bauten wir aus.
Unsere Fokussierung legten wir auf RFID-Lesegeräte, die wir herstellen und vertreiben.
Ich will ELATEC kennenlernen
Die Entwicklung des Multitechnologielesegerätes war der Einstieg zu internationalen Märkten. Alleinstellungsmerkmale sind bis heute einzigartige Hard- und Software sowie ein konkurrenzloser Service.
Denn ELATEC ist und bleibt ein unvergleichbares Unternehmen: mit leidenschaftlichen Mitarbeitern, die Außergewöhnliches miteinander leisten. Für Sie.
Und für unsere gemeinsame Vision:
Wir möchten, dass Sie in noch viel mehr Anwendungsbereichen von den Vorteilen der RFID-Technologie profitieren. Wir arbeiten daran.

2008: Perfektes Zusammenspiel von Hard- und Software
Die neue Produktfamilie TWN3 ist eine Revolution: Noch nie waren Lese-/Schreibgeräte so leicht zu konfigurieren und zu integrieren

2012: Das Zauberwort lautet „universal“
Die TWN4-Generation toppt alles Bisherige: Die Multitechlese-/Schreibgeräte sind kompatibel mit praktisch jeder Industrieapplikation

2016: Innovationen mit BLE
Wir erschließen für unsere Kunden die BLE-Technologie: Die Markteinführung des bluetoothfähigen TWN4 Multitech 2 BLE verläuft vorbildlich

2018: Noch mehr neue Märkte
Wir treiben unsere globale Expansion voran: Und eröffnen in Shenzen unsere ersten chinesischen Standort

2019: Palon Produktfamilie
Eine Familie von Multifunktionslesern, die für Anwendungen in den Bereichen Zutrittskontrolle und Zeiterfassung optimiert sind.

2019: Mobile Zugangsberechtigungen
Erstmals bietet Ihnen ELATEC für diesen Bereich nun beide Komponenten: das Lesegerät und den Transponder. Und zwar als eigene ELATEC App oder alternativ als Lösung von unseren Partnern. Für BLE auf iOS- und Android-Mobilgeräten sowie für NFC auf der Android-Plattform.

2021: LEGIC SM-6300
Der neue leistungsfähige LEGIC SM-6300 als Frontend-Chip unterstützt viele bekannte RFID- und Smartcard-Kontaktlostechnologien. In Verbindung mit dem dort integrierten BLE-Modul können auch LEGIC Connect Mobile Credentials verarbeitet werden. Dieser LEGIC-Service steht mobilen Anwendern für die bekannten Smartphone-Systeme zur Verfügung und kann nun mit den neuen ELATEC-Produkten verarbeitet werden.
ELATEC noch besser kennenlernen
Ob Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Produktwelt oder Stellenangebote – bei uns ist immer was los. Treffen Sie uns auf einer Messe. Informieren Sie sich über unsere neuesten Entwicklungen. Oder bewerben Sie sich auf einen freien Platz im Team. Wir freuen uns auf Kontakt. Jeglicher Art.
Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten up to date bleiben, was die Entwicklungen rund um RFID angeht? Erfahren, was im Markt passiert, und Tipps für Veranstaltungen bekommen? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter, der mehrmals im Jahr kurz, knapp und kompetent informiert. Natürlich auch über Produkt-News bei ELATEC.