Komfort und
Sicherheit auf
höchstem Niveau
Intelligente Zutrittskontrolle für Aufzüge.


Ob in Unternehmen, Wohngebäuden, Hotels oder Krankenhäusern: Eine Vielzahl privater und öffentlich genutzter Gebäude sind heute mit einzelnen Aufzügen oder ganzen Aufzugsgruppen ausgestattet. Die Gebäudebetreiber und Erstausrüster stehen damit vor einer Reihe von Herausforderungen. Zum einen gilt es, reibungslose Abläufe und Komfort für die Nutzer zu bieten, indem überfüllte Lifts, Warteschlangen und lange Fahrzeiten vermieden werden. Zum anderen muss die Gebäudesicherheit gewährleistet sein und die Benutzung der Aufzüge ebenso wie das Betreten der einzelnen Etagen berechtigten Personen vorbehalten bleiben. Haben Mieter wie Unternehmen, Organisationen oder Behörden bereits unterschiedliche Kartentechnologien für die Zutritts- und Zugangskontrolle im Einsatz, ist es außerdem essenziell, dass das Zutrittskontrollsystem für die Aufzüge mit allen bestehenden Technologien kompatibel ist. Denn so wird das Gebäude für Mieter attraktiv und steigt im Wert.


Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist eine moderne Zutrittskontrolle für Aufzüge optimal geeignet.Die Identifizierung der Nutzer erfolgt ganz bequem über die eine ID-Karte mit RFID (Radio-Frequency Identification) oder ein Smartphone mit mobilem Berechtigungsausweis auf Basis von Bluetooth® Low Energy (BLE) oder Near Field Communication (NFC). Universelle Lesergeräte ermöglichen es dabei, unterschiedliche, bestehende Transpondertechnologien unkompliziert einzubinden und einfach Anpassungen vorzunehmen.
Eine Lösung für jede Herausforderung.
Mit einer Benutzerauthentifizierung und Zutrittskontrolle für Aufzüge von ELATEC erreicht die Sicherheit in Ihrem Gebäude ein neues Niveau: Der Zutritt kann individuell für jeden Nutzer auf vorab definierte Etagen und Zeiten beschränkt werden. Ob die Verifizierung der Personen dabei an einem Drehkreuz erfolgt, vor dem Lift, oder darin entscheiden Sie. Eine Authentifizierungslösung für Aufzüge von ELATEC lässt sich zudem problemlos und kostensparend in Verbindung mit den verschiedenen Zutrittskontrolllösungen der Mieter einsetzten. Und da geht noch mehr: Sie kann zudem mit einem Anmeldeverfahren für Besucher und einem Verkehrsmanagementsystem zur Regelung von Personenströmen kombiniert werden.
Profitieren Sie bei der Implementierung einer Zutrittskontrolle für Aufzüge von einem universellen, einzigartigen Lösungspaket aus Produkt, Software und Service, das weltweit funktioniert und Sie maximal flexibel macht. Gemeinsam richten wir alles so ein, wie es Ihrem aktuellen Bedarf entspricht. Bei Änderungen lässt sich die Lösung jederzeit einfach anpassen. In Eigenregie oder von unseren Experten. Schnell, sicher und oft sogar remote. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn in großen Gebäuden oder Organisationen zahlreiche, weit verstreute Lesegeräte ein Update benötigen. Das kosten- und zeitintensive Öffnen der einzelnen Geräte entfällt damit. Ob Erstausrüster oder Gebäudebetreiber, so sind Sie optimal auf alle bestehenden und kommenden Anforderungen Kunden und Nutzern vorbereitet.
Apropos Service: ELATEC ist immer für Sie da. Mit gewissenhafter Bedarfsanalyse und ganzheitlicher Beratung, damit Sie die optimale Lösung für Ihre Ansprüche bekommen. Mit technischer Expertise bei der Implementierung der Zutrittslösung in Ihre individuelle Systemlandschaft. Mit blitzschneller, kompetenter Reaktion, wenn Sie Fragen haben und Rat brauchen. Und mit einzigartigem Supportportfolio im Betrieb. Weltweit. Versprochen. Damit es für Sie immer aufwärts geht.
YouTube Video
YouTube ist ein Online-Videoportal. Wir verwenden es, um Ihnen Videos zur Verfügung zu stellen.


Ob Erstausrüster, Gebäudebetreiber und -manager oder Nutzer von Aufzügen: ELATEC bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die allen Anforderungen gerecht wird. Mietparteien und deren Mitarbeiter profitieren, indem sie dieselbe Karte oder denselben mobilen Ausweis, der für den Zutritt zum Gebäude verwendet wird, auch für die Zutrittskontrolle der Aufzüge und den Zugang zu allen benötigten Anwendungen innerhalb des Unternehmens nutzen können – vom Sicheren Drucken über Single Sign-on. Das erleichtert die Implementierung für Gebäudemanager, IT-Abteilungen und Aufzugnutzer. Die nahtlose und unsichtbare Integration des Lesegeräts in das Aufzugstableau ist dank des schmalen Designs dabei denkbar einfach. Und auch die Sicherheit gewinnt: RFID-Karten oder Berechtigungsnachweise auf dem Smartphone sind sicherer als herkömmliche Passwort- oder PIN-Lösungen, zuverlässiger als die meisten biometrischen Systeme und schwieriger zu fälschen als konkurrierende Magnetstreifen- oder optischen Lesetechnologien. Erfordert das Arbeitsumfeld eine starke Zwei-Faktor-Authentifizierung, kann RFID darüber hinaus auch in Verbindung mit weiteren Authentifizierungsmethoden wie Passwortsystemen verwendet werden. Und auch in Sachen Handhabung überzeugt eine moderne Authentifizierungslösung: Alle berechtigten Personen erhalten mit ihren RFID-Karten wie Hotelkarten oder Mitarbeiterausweisen oder dem Berechtigungsnachweis auf ihrem Smartphone komfortabel Zutritt zum Aufzug oder der gewünschten Etage. Die umständliche Eingabe von PINs kann so komplett entfallen. Und die IT-Abteilungen der Unternehmen sparen dank einer einfachen Verwaltung der Berechtigungen Zeit und Kosten.