ELATEC Logo

Unser Portfolio: Vielseitig. Flexibel. Zuverlässig. Für jedes Projekt das optimale Produkt.

Bei ELATEC bekommen Sie leistungsstarke Multi- bzw. Single-Frequenz RFID-Lese-Schreibgeräte. Mit und ohne Gehäuse. Mit und ohne integrierte Antenne. Passend zu Ihren individuellen Projektanforderungen und Ansprüchen bezüglich Integrationsaufwand und Flexibilitätsgrad.

Unser Vertrieb hat zahlreiche Tipps & Tricks in petto – damit Sie die beste Lösung finden.

Her mit den Tipps!

Jedes Kundenprojekt ist anders und oftmals verändern sich die Anforderungen im Lauf der Zeit: Die Auswahl des richtigen Geräts bedarf also der Weitsicht. ELATEC Produkte bieten den Vorteil, dass sich ihr Verhalten stets an das jeweilige Authentifizierungsszenario anpassen lässt. Dank universaler Lösungen. Und kompetenter Kollegen im Vertriebsteam. Finden Sie das richtige Gerät. In der richtigen Ausführung. Damit Ihr Projekt läuft – und zwar besser als Sie es sich vorgestellt haben.

Mit oder ohne Gehäuse

Je nach Profil und Anspruch Ihres Projekts eignet sich ein Lese-Schreibgerät mit Gehäuse besser als eines ohne. Beide müssen IT-technisch konfiguriert und physisch in Ihre Gesamtlösung integriert werden – der Aufwand ist jedoch sehr unterschiedlich. Und auch die Schwerpunkte in der Verwendung sind andere. Das Beste jedoch ist, dass Sie (fast) immer die Wahl haben, denn die meisten ELATEC Produkte gibt’s in beiden Varianten. Grundsätzlich lässt sich ein Gerät mit Gehäuse schneller einsetzen, es kommt mit mehr Umfang und ist deshalb höherpreisiger. Ein Gerät ohne Gehäuse bietet zum kleineren Preis höhere Flexibilität, erfordert aber viel mehr Anpassungsaufwand. Vertrauen Sie bei Ihrer Entscheidung auf die Beratung unserer praxiserfahrenen Experten.

Mit oder ohne Antenne

Abhängig von den Bedingungen und Anforderungen in Ihrem Projekt, eignen sich Geräte mit oder ohne Antenne besser; zu den Kriterien gehören Besonderheiten beim Bauraum und in der Umgebung der Leserantenne sowie die Gegebenheiten der Transpondergeometrie oder auch Sicherheitsaspekte. Grundsätzlich können die Geräte mit Antenne sofort alle Transponder lesen, d. h. sie sind schnell einsatzbereit. Lesemodule ohne Antenne benötigen eine Trägerleiterplatte, um sowohl die Energieversorgung und Datenkommunikation zu gewährleisten als auch die Leserantenne bereitzustellen. Diese muss sich entweder direkt auf der Trägerleiterplatte befinden oder abgesetzt über Kabel angeschlossen sein. Unser Vertrieb steht Ihnen als kompetenter Sparringspartner bei allen Überlegungen zur Verfügung.

Multi- oder Single-Frequenz

Ob Sie ein Multi- oder Single-Frequenz-Gerät in Ihrem Projekt einsetzen sollten, hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Grundsätzlich bietet eine MF-Lösung den Vorteil, dass sie mit allen weltweit eingesetzten Technologien funktioniert. Und sie bietet Ihnen gerechnet auf die Gesamtdauer der Verwendung deutliche Kostenvorteile, auch wenn die Initialinvestition höher ist.

Die Single-Frequenz-Lösung passt für Projekte, bei denen feststeht, was „Muss“ ist; viel Spielraum beim „Kann“ besteht nicht – aber dazu berät Sie unser Vertrieb gerne ausführlich.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf