Universitäten sind ein lebendiger Kosmos: Tausende von Studenten, Dozenten und Mitarbeitern lernen, forschen, arbeiten und leben an einem Ort. Eine moderne Authentifizierungslösung, die auf Radiofrequenz-Identifikation (RFID) und mobilen Technologien basiert, hilft dabei, allen berechtigten Personen den erforderlichen Zugang und Zutritt zum Campus zu gewähren. So wird ein reibungsloser und sicherer Universitätsalltag gewährleistet. Damit die Implementierung ein Erfolg wird, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.

Clever auf den Campus
Moderne Authentifizierung auf Basis von RFID und Smartphones
Die vielfältigen Personengruppen an Hochschulen stellen eine Herausforderung in puncto Sicherheit dar: Auf dem Campus bewegen sich zahlreiche Menschen; sie alle gehen unterschiedlichen Tätigkeiten nach und haben einen individuellen Tagesablauf. Entsprechend benötigen sie Zutritt zu verschiedenen Räumlichkeiten und Einrichtungen auf dem Gelände – vom Studierendenwohnheim über die Bibliothek bis hin zu Büros.
Und das am besten kontaktlos und damit hygienisch.