Die Vorteile von RFID-Technologie für eine effiziente Parkplatzverwaltung
RFID-Lesegeräte ermöglichen einen sicheren und bequemen Zugang zu Parkplätzen und Garagen für berechtigte Nutzer. Sie müssen lediglich ihre ID-Karte, den Schlüsselanhänger oder das Smartphone vorhalten, schon bekommen sie grünes Licht. Universelle Lesegeräte bieten Flexibilität für Parkplatzbetreiber und eröffnen neue Märkte für OEMs, die Parkinfrastruktur bereitstellen.
Moderne Zugangskontrolle: Effiziente Verwaltung knapper Parkressourcen
In urbanen Gebieten ist Parkraum eine begrenzte Ressource, die eine intelligente Verwaltung erfordert. Um den Zugang zu regulieren, setzen Betreiber zunehmend auf fortschrittliche Kontrollsysteme. Innovative Zugangspfeiler, oft mit integrierten Schranken ausgestattet, authentifizieren Fahrer beim Einfahren in Parkhäuser mittels RFID-Technologie. Diese smarte Kontrolle des Zugangs zum Parkplatz bietet Parkplatzbetreibern mehrere entscheidende Vorteile:
- präzise Steuerung des Parkraum-Zugangs für autorisierte Nutzer
- detaillierte Erfassung von Nutzungsdaten und Parkdauer
- Fahreridentitäten mit Backend-Systemen für Zahlungen oder Autorisierung zu verbinden
- Erhöhung der Sicherheit auf Parkflächen und
- Besucherströme zu verfolgen und zu verwalten.
RFID: Überlegene Technologie für Parkplatz-Zugangskontrolle
Radio Frequency Identification (RFID) bietet gegenüber konkurrierenden Technologien wie Magnetstreifenkarten oder QR-Karten erhebliche Vorteile für den Parkzugang. RFID ist eine kontaktlose Technologie; Benutzer halten einfach ihre Karte, ihren Schlüsselanhänger oder ihr Smartphone an das Parkplatz-Lesegerät, um sich zu authentifizieren. Dies macht den Prozess schneller und auch für den Fahrer bequemer. Gleichzeitig ist RFID eine höchst sichere und zuverlässige Lösung für Parkbetreiber.
Integration von Parkzugangssystemen in bestehende Infrastrukturen
Parkanlagen nutzen oft dieselben Authentifizierungstechnologien wie die Umgebung, in die sie eingebettet sind. Ein Beispiel: Mitarbeiter einer Firma verwenden in aller Regel dieselbe ID-Karte für das Betreten des Firmengebäudes wie für die Nutzung der Parkgarage auf dem Firmencampus. Die Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht die Einfahrt für den P+R Park and Ride Parkplatz. Welche RFID-Technologie die meist genutzte ist, variiert je nach Region; MIFARE ist in Europa häufig anzutreffen und HID-Prox ist die dominierende Technologie in den USA.
Mobile Authentifizierung: Der Trend in der Parkplatzverwaltung
In den letzten Jahren ist die mobile Authentifizierung besonders für Verbraucheranwendungen immer beliebter geworden. Viele Parkbetreiber bieten jetzt mobile Apps, die es Fahrern ermöglichen, die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu überprüfen oder einen Platz im Voraus zu reservieren – ein großer Vorteil in belebten Stadtzentren. Mit mobiler Authentifizierung über Bluetooth® Low Energy (BLE) oder Near Field Communication (NFC) können Fahrer dieselbe App verwenden, um sich zu authentifizieren, wenn sie dort ankommen.
Herausforderungen und Lösungen für OEMs und Parkplatzbetreiber
Die meisten RFID-Lesegeräte sind nur mit wenigen Transpondertechnologien kompatibel. Angesichts der mehr als 60 weltweit verwendeten Transponder-Technologien und der steigenden Nachfrage nach mobilen Authentifizierungslösungen entstehen hier Herausforderungen für OEMs, die mehrere Märkte bedienen möchten. Erst recht, wenn das Business international oder gar weltweit betrieben werden soll. Ein Lesegerät, das nur wenig Flexibilität bietet, schränkt Parkplatzbetreiber in ihren Möglichkeiten erheblich ein: Wenn sie eine andere Transpondertechnologie oder mobile Authentifizierung hinzufügen möchten oder müssen, birgt dies die Gefahr, dass die aktuellen Leser dies nicht abdecken und sie die Lesegeräte in sämtlichen Säulen austauschen müssen. Dies ist ein erheblicher Kostenfaktor und ein hoher Aufwand dazu.
Universelle Lesegeräte für die Zukunft des Parkens
Ein universeller RFID-Leser, der alle gängigen Transpondertechnologien unterstützt – einschließlich RFID mit hoher und niedriger Frequenz und mobiler Authentifizierung über NFC und BLE – ist eine flexible und zukunftssichere Lösung sowohl für Parkbetreiber als auch für OEMs. Mit universellen RFID-Lesern können OEMs alle ihre Märkte weltweit bedienen und ihren Kunden helfen, sich auf zukünftige Veränderungen vorzubereiten.
Genau dies hat ELATEC für seinen Kunden IP Parking geleistet, ein niederländisches Unternehmen, das Parkzugangs- und Umsatzkontrollsysteme für Krankenhäuser, Hotels, Universitäten, Flughäfen, Einzelhandelsgeschäfte und mehr bereitstellt. Als das Unternehmen auf den US-Markt expandieren wollte, benötigte es einen Leser, der HID-Prox unterstützt. Ursprünglich war geplant, neue HID-Lesegeräte zu kaufen und sie über einen seriellen Konverter mit dem bestehenden System zu verbinden. Nachdem sie jedoch mit ELATEC gesprochen hatten, erkannten sie, dass die von ihnen bereits verwendeten ELATEC MIFARE-Lesegeräte auch HID unterstützen. Und nicht nur das: Mehr als 60 weitere HF- und LF-Transpondertechnologien werden durch die ELATEC-Leser unterstützt, einschließlich NFC für die Smartphone-Authentifizierung. Es war also völlig ausreichend, ihre Softwarekonfiguration zu aktualisieren, um HID und andere Technologien zu unterstützen. Das Upgrade auf den TWN4 MultiTech 2-Leser ergänzte BLE-Funktionen – alles in einem leicht aufrüstbaren Gerät in demselben Formfaktor wie das vorherige ELATEC-Modul.
Universelle Lesegeräte von ELATEC sind somit zu einem wichtigen Verkaufsargument für IP Parking geworden. Die Lesegeräte können einfach vor Ort aktualisiert werden, um unterschiedliche Transpondertechnologien zu unterstützen, was IP Parking und deren Kunden eine zukunftssichere Lösung bietet. Mit NFC- und BLE-Funktionen ist auch die Migration der mobilen Authentifizierung einfach.