Worum geht es?
Es ist ein worst case Szenario, und doch kann es jeden von uns treffen: Berufsunfähigkeit. Die wenigsten sind dagegen ausreichend versichert und staatliche Leistungen reichen einfach nicht aus. Eine private Absicherung dagegen ist sehr teuer und schließt Vorerkrankungen oft aus. Wir bieten für eine solche Ausnahmesituation besseren Schutz. Ohne Gesundheitsprüfung und ohne Ausschluss von Vorerkrankungen. Auf diesem Weg können Mitarbeitende ihr Einkommen auch bei vollständiger oder teilweiser Berufsunfähigkeit finanziell absichern. Klingt gut, oder?

Was habe ich davon?
- Man ist auch dann finanziell gut abgesichert, sollte eine vollständige oder teilweise Berufsunfähigkeit eintreten. Falls jemand eine andere Aufgabe übernimmt, bei der sie oder er weniger verdient, gibt es die Sicherheit ebenfalls – so kann man sich, zumindest, was das Finanzielle angeht, entspannen.
- Mitarbeitende haben keinen Eigenanteil und eine Angabe zu Vorerkrankungen ist auch nicht erforderlich.
- Tritt der Fall ein, dann zahlt der Versicherer 25 % des versicherten Einkommens. Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung o. ä. werden nicht auf die Auszahlung angerechnet.
- Die Zahlung der Leistung kommt als monatliche Rente.
- Bis zum Alter von 67 Jahren genießen Mitarbeitende den Versicherungsschutz.